Zahnstatus in der Schweizer Bevölkerung: Deutliche Unterschiede im Alter

Wie verbreitet sind zahnmedizinische Erkrankungen in der Bevölkerung ab 45 Jahren? Eine Studie aus dem Kanton Bern zeigt: Ganze 89 % der Teilnehmenden hatten mindestens eine Auffälligkeit im Bereich der Mundgesundheit.

Parodontalerkrankungen waren mit 58 % am häufigsten vertreten, gefolgt von unbehandelter Karies bei 41 %. Besonders deutlich zeigten sich altersbezogene Unterschiede: Personen über 65 Jahre hatten im Durchschnitt mehr fehlende Zähne als jüngere. Frauen wiesen häufiger Zahnverlust auf, während Männer signifikant häufiger an Parodontitis litten.

Diese Zahlen machen deutlich: Prävention, Früherkennung und kontinuierliche Betreuung sind entscheidend, um den Erhalt der Zahngesundheit langfristig zu sichern – insbesondere auch im Hinblick auf die alternde Bevölkerung.

👉 Zur Originalstudie auf PubMed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39846968/