Mundgesundheit und Schwangerschaft

Überblick

Ziel des Projekts „Mundgesundheit und Schwangerschaft“, einer Zusammenarbeit zwischen der European Federation of Periodontology (EFP) und Oral-B, ist die Förderung der Mundgesundheit von Frauen während der Schwangerschaft durch Leitlinien für Patientinnen und medizinisches Fachpersonal.

Die Bedeutung der Mundgesundheit während der Schwangerschaft darf nicht unterschätzt werden. Wissenschaftliche Studien haben Zusammenhänge zwischen Zahnfleischerkrankungen und ungünstigen Schwangerschaftsfolgen wie Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht und Präeklampsie aufgezeigt.

Das Projekt Mundgesundheit und Schwangerschaft bietet ein Webportal mit einer Fülle von Ratschlägen – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – zu den Schritten, die unternommen werden müssen, um eine gute Mundgesundheit bei Schwangeren sicherzustellen. Das Portal enthält schriftliches, grafisches und Videomaterial zu drei Bereichen:

  • Die Bedeutung der Mundgesundheit von Frauen während der Schwangerschaft
  • Die Zusammenhänge zwischen Parodontalerkrankungen und Schwangerschaft
  • Vorbeugung und Behandlung von Parodontalerkrankungen während der Schwangerschaft

Im Mittelpunkt des Portals Mundgesundheit und Schwangerschaft stehen Leitlinien zur Mundgesundheit von Schwangeren für Zahnärzte, Dentalhygieniker, andere Gesundheitsberufe und für die Frauen selbst. Diese Leitlinien wurden von einigen der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Parodontologie erstellt und beruhen auf den Ergebnissen zahlreicher wissenschaftlicher Studien.

Im Rahmen des Projekts wird auch ein Toolkit für die 30 nationalen parodontologischen Gesellschaften, die Mitglieder der EFP sind, bereitgestellt, damit diese ihre eigenen Kampagnen zum Thema Mundgesundheit und Schwangerschaft durchführen können, sei es über ähnliche Portale oder durch die Erstellung und Verteilung von Broschüren auf der Grundlage der Leitlinien. Dieses Toolkit wird es ermöglichen, dass die wichtigen Informationen aus den Leitlinien die Angehörigen der Gesundheitsberufe und die Frauen in ganz Europa in der jeweiligen Landessprache und angepasst an die lokalen Bedürfnisse erreichen.

Warum Mundgesundheitserziehung für schwangere Frauen wichtig ist

Während der Schwangerschaft kann der erhöhte Hormonspiegel die Art und Weise beeinflussen, wie der Körper auf Zahnbelag reagiert, was zu geschwollenem und blutendem Zahnfleisch (Gingivitis) und zu der schwereren Form der Zahnfleischerkrankung, der Parodontitis, führen kann.

Es wurde ein Zusammenhang zwischen Parodontalerkrankungen und ungünstigen Schwangerschaftsfolgen nachgewiesen – eine Schwangere mit schlechter Zahnfleischgesundheit hat ein höheres Risiko, an Präeklampsie zu leiden, eine Frühgeburt zu erleiden und ein untergewichtiges Kind zur Welt zu bringen.

Die Erhaltung der Mund- und Parodontalgesundheit während der Schwangerschaft ist daher sowohl für die Schwangere selbst als auch für ihr ungeborenes Kind von entscheidender Bedeutung.

Doch die Bedeutung einer guten Mund- und Parodontalgesundheit während der Schwangerschaft ist nicht allgemein bekannt. Es besteht ein grundlegender Bedarf an geeigneter Gesundheitserziehung für Frauen, die schwanger sind oder ein Kind erwarten.

Diese Aufklärung wird am besten von den medizinischen Fachkräften geleistet, mit denen schwangere Frauen in Kontakt kommen: ihren Gynäkologen, Allgemeinärzten, Zahnärzten und Dentalhygienikern.

Das Projekt „Mundgesundheit und Schwangerschaft“ bietet Leitlinien für schwangere Frauen und für die verschiedenen medizinischen Fachkräfte, die sie während ihrer Schwangerschaft beraten werden

Quelle: European Federation of Periodontology EFP

Quelle: European Federation of Periodontology EFP